×

Start
Haus

Für noch mehr zusammen

Vollvernetzte Zukunft: Räumlich, technisch und menschlich. Ein völlig neues Miteinander

25

Tennisplätze an Nutzfläche

Die Hauptnutzfläche des neuen Medienhauses beträgt 6.548 m². Bei Vollauslastung finden hier 950 Studierende und 160 Mitarbeitende ihren Platz. Hinzu kommen Partner und Gäste aus Wissenschaft und Praxis.

Sonnendeck

Photovoltaik Anlage auf dem Dach

Pfeil
Pfeil

Minikino

mit 35 Sitzplätzen, also gute Kursgröße.

Pfeil

Forscher-Lounge

direkt wenn du reinkommst

Pfeil Gittermodell des neuen Medienhauses

Bildergalerie Renderings

Medienhaus Rendering außen

Die Außenfassade ist geprägt von horizontalen Gesimsen und eingeschnittenen Loggien. Die drei Obergeschosse zieren vertikale Holzlamellen. | Visualisierung: Dietrich Untertrifaller

Medienhaus Rendering innen

Der Foyer-Bereich dient als großer Marktplatz mit Blick auf die Innenhöfe. Von hier aus können die verschiedenen Hörsäle, Studios, etc. schnell erreicht werden. | Visualisierung: Dietrich Untertrifaller

Medienhaus Rendering innen

Überall im Gebäude bieten sich zahlreiche Treffpunkte und Arbeitsplätze. Das Flachdach ist begrünt und mit Photovoltaik Elementen ausgestattet. | Visualisierung: Dietrich Untertrifaller

Jetzt schon mal reinschauen? Geht hier:

Alle Räume Studios Studios Studios

Ansicht stellt nur eine Auswahl dar.

Raumtypen

Studios / Hörsaal / Foyer

Regieräume

Alle Funktionsräume

Technik

Räume und technische Ausstattung

Wir haben uns weitgehend gegen eine räumliche Aufteilung nach Instituten entschieden, sondern das Haus nach der Funktion der Räume geplant. Schnitt-, Ton- oder Studioräume liegen zum Beispiel direkt beieinander. Es gibt eine gemeinsame Vergabe und Ausleihe. Der technische Support wird also für alle zusammengefasst und finanzierbar. Die Standardisierung der technischen Räume schafft Interoperabilität, ermöglicht Pooling und somit größte Flexibilität für die Nutzung. Wer einen Raum kennt, kann in jedem arbeiten. Wartungspersonal ist überall einsetzbar.

2

Video
Studios

Klassisches Film-Studio und Tageslichtstudio

13

Audio
Studios

für Audiobearbeitung, inkl. drei Radiostudios

3

Spezial
Studios

Virtuelles Studio, Trickfilm & E-Learning

38

Schnitt
Räume

Für Video- & Tonschnitt

Wer bewohnt das neue Medienhaus?

Die Lage: Mittendrin

Das neue Medienhaus liegt zentral auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität: Zwischen Obama Institute und der Hochschule für Musik in nächster Nähe zur Haltestelle Friedrich-von-Pfeiffer-Weg. Zugleich ist es nur wenige Gehminuten vom Campus der Hochschule Mainz entfernt. Ein idealer Standort also für unsere Studierenden, mitten im Herzen des Campus-Geschehens.



Lageplan Campus JGU Mainz